Klanglandschaften

Erster Termin
12. Dezember 2023
Porträtkonzert mit Kammer- und Vokalmusik von Anno Schreier Gemeinschaftsprojekt mit dem Theater Freiburg

Fotograf: Felix Grünschloß

Der deutsche Komponist Anno Schreier, dessen Kinderoper Mina bei uns in dieser Spielzeit schon aufgeführt wurde, lebt seit 2021 in Freiburg. Höchste Zeit also, diesem umtriebigen und äußerst erfolgreichen Komponisten in seiner neuen Heimatstadt ein Porträtkonzert zu widmen. Er zählt zu den gefragtesten deutschen Opernkomponisten seiner Generation. Seine Musiktheaterwerke wurden an vielen bedeutenden Spielstätten uraufgeführt, so u. a. an der Oper Zürich, am Theater an der Wien oder jüngst am Staatstheater Nürnberg. In Zusammenarbeit mit Heiko Voss, Dramaturg am Theater Freiburg, wo schon seine Lewis Caroll-Oper Wunderland erfolgreich gespielt wurde, entstand dieses Programm. Solisten der Holst-Sinfonietta interpretieren Kammermusikwerke Schreiers aus den letzten 16 Jahren. Die Sopranistin Katharina Ruckgaber, ehemaliges Ensemblemitglied am Theater Freiburg, wird bei dieser Gelegenheit zusammen mit Klaus Simon (Klavier) einige höchst vergnügliche, heiter-ironische Morgensternlieder von Anno Schreier zur Uraufführung bringen.
Anno Schreiers Musik ist sehr zugänglich, musikantisch und fernab der "Neuen Musik" einzuordnen. Im Gegenteil: die jüngeren Werke nehmen offen Bezug zur Minimal Music und zu Elementen der Rock- und Pop-Musik, ohne aber in Gefahr zu geraten, „gefällig“ sein zu wollen.

Anno Schreier hat das theatralische Gespür eines Richard Strauss, die Musik des Mittdreißigers ist von einer enormen Suggestivkraft, einer verführerischen Sinnlichkeit und fantastischen Vielfalt. (Stefan Ender anlässlich der Uraufführung der Oper Hamlet am Theater an der Wien im September 2016)

 
ProgrammAnno Schreier (*1979)
Lieder nach Gedichten von Christian Morgenstern I (2021)
für Sopran und Klavier
Uraufführung

Galgenberg
Das Wasser
Nein
Das Huhn
Das ästhetische Wiesel
Der Hecht
 
Drei Landschaftsbilder (2007)

für Violoncello Solo

 
Landschaft im Schnee (2020)
Drei Studien für Flöte, Viola und Violoncello
 
Vier Turing-Tests (2020)
für zwei Violen
 
Zwei Studien zu einer Landschaft (2019)
für Violoncello und Klavier
 
Lieder nach Gedichten von Christian Morgenstern II
Bim, Bam, Bum
Der Zwölf-Elf
Das Problem
Die Westküsten
 

mit
Katharina Ruckgaber sopran
Martina Roth Flöte
Katharina Schmauder und Cornelius Bauer Viola
philipp schiemenz Violoncello
Klaus simon Klavier

Newsletter